Schade fand ich, dass meine Ausgabe keine Anmerkungen hat. Sogar das Nachwort, dass es in älteren Ausgaben des Verlags gab, war nicht mehr vorhanden. Dabei ist das mal eine der Geschichten, bei der ich mich über ein paar Hintergrundinfos gefreut hätte. Zum Glück gibt es ja da Internet. Ich denke ich werde "Alice im Wunderland" auch irgendwann mal auf Englisch lesen. Und die Fortsetzung "Alice hinter den Spiegeln" möchte ich auch noch lesen.
Am Freitag war ich mit zwei Freundinnen in dem 3D-Kinofilm. Die Handlung des Films ist ganz anders als die des Buches, aber dadurch wurde sie auch wieder spannender. Mit hat der Film sehr gut gefallen. Johnny Depp und Helena Bonham Carter sind einfach großartig und es hat einfach Spaß gemacht zuzugucken. Die Film-Alice war mir zwar sympatischer, aber richtig toll fand ich sie auch nicht. Ob man den Film unbedingt in 3D gucken muss, weiß ich nicht. Das sieht zwar sehr hübsch aus, aber es würde den Film meiner Meinung nach nicht schlechter machen. ("Avatar" wäre ohne 3D einfach nicht so toll, wie alle immer sagen.)
Ich hab ja zum Glück noch meine Kinderbuchausgabe von früher. Die ist reichlich bebildert und der Text manchmal lustig kreuz und quer, eben ganz wie die Geschichte. Anders kann ich mir das Buch gar nicht vorstellen, die Illustrationen haben meine Vorstellung vom Wunderland geprägt.
AntwortenLöschen