
An der Geschichte kann man nicht viel bemängeln, es ist nun einmal eine Autobiografie. Aber teilweise wirkte es doch etwas gehetzt und auf einige Dinge wurde mir zu kurz eingegangen. Da ich zum Studiumsbeginn mit (Auto-)Biografien von chinesischen Frauen überhäuft wurde und deren Schicksal sich doch eher ähnelt, hat mich das Buch alles in allem eher gelangweilt. Klar, die Frau hat schreckliche Dinge erlebt, aber wenn man die schon mit einem Buch verarbeiten/der Welt berichten möchte, kann man das auch interessanter machen.
Ein weiteres solches Buch liegt noch in meinem Regal, aber im Moment habe ich absolut keine Lust auf noch ein Frauenschicksal in China.
Wenn man sich übrigens für die Rolle der chinesischen Frauen im vergangenen Jahrhundert interessiert, sollte man "Wilde Schwäne" von Jung Chang lesen. Vom Schreibstil her etwas gewöhnungsbedürftig, da es in einer Art Berichtform geschrieben ist, aber meiner Meinung nach ist es eines der besten Bücher über dieses Thema.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen